Schlafberatung:
für Babys und Kleinkinder

Du bist oft müde und erschöpft? Eure Einschlafbegleitung zieht sich in die Länge oder die Tagschläfchen sind viel zu kurz? Oder es haben sich Schlafgewohnheiten eingeschlichen die zur Belastung werden? Du brauchst eine Veränderung, aber weißt nicht wie du vorgehen sollst? 

Der Schlaf unserer Kinder kann manchmal zur Belastung werden. Das muss aber nicht sein! Möchtest du einen Weg finden, der bindungsorientiert ist und die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt? Dann ist eine Schlafberatung das richtige für euch!

Ich arbeite nach den Grundsätzen des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf. In meinen Beratungen werden die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt. Gemeinsam schauen wir nach eurer individuellen Situation. Eine pauschale Lösung oder allgemeine Tipps gibt es bei mir nicht. Ich unterstütze eine sichere Eltern-Kind-Beziehung und orientiere mich an der Entwicklung eures Kindes.

Meine Beratungen unterscheiden sich ganz klar von verhaltenstherapeutischen Schlaflernmethoden (wie z.B. der Ferbermethode)!

Nähe und Bindung gehört zu den Grundbedürfnissen unserer Kinder und des ist ein großer Bestandteil meiner Beratung!

 

Häufig gestellte Fragen:

Wie lange dauert eine Beratung?

In der Regel dauert eine Einzelberatung zwischen 45-75 Minuten und eigentlich nie länger als 90 Minuten. Eine Kurzberatung 20-max. 30 Minuten.

Welches Beratungspaket ist denn nun das richtige für uns?

Das entscheidet ihr als Familie ganz alleine. Eine Einzelberatung dient dazu euch einen Wegweiser an die Hand zu geben, Ursachen für eure Schlafherausforderung zu erforschen und die Vorgehensweise für Veränderungen zu besprechen. Anschließend begleite ich euch bei aufkommenden Fragen noch bis zu 14 Tagen nach unserem Gespräch. Die Kurzberatung dient dazu ein konkretes, akutes Problem zu besprechen (hier gibt es anschließend keine WhatsApp Begleitung!). Wünscht ihr mehr Unterstützung bei der Umsetzung oder habt ihr gleich mit mehreren Schlafherausforderungen zu kämpfen dann ist ein Beratungspaket ratsam. Im zweiten Gespräch schauen wir was sich schon verändert hat, wo noch Veränderung nötig ist und wie ihr das umsetzen könnt, Schritt für Schritt. Insgesamt bekommt ihr hier 4 Wochen WhatsApp Begleitung.

Wo und wann finden die Schlafberatungen statt?

In den allermeisten Fällen online am Abend nach Vereinbarung. Habt ihr das Paket "Tragen und Schlafen" gewählt so treffen wir uns für den ersten Termin in meinem Beratungsraum bei Mainglückskind und finden eine passende Tragemöglichkeit. Das Thema Schlafen können wir dann in einem zweiten Gespräch online angehen.

Wann macht eine Schlafberatung Sinn?

Eigentlich immer, sobald ihr verstehen möchtet wie ihr euer Kind in seiner Schlafentwicklung unterstützen könnt. Es ist hilfreich, nicht erst zu warten bis man selbst total erschöpft ist. Aber auch dann macht es noch Sinn, wir besprechen alle möglichen Veränderungen Schritt für Schritt. Auch wenn du wissen möchtest wie ihr eine ideale Schlafumgebung gestalten könnt ist eine Schlafberatung oder vielleicht auch ein Workshop möglich.

Welche Themen können in der Schlafberatung besprochen werden?

Neben einer langen Einschlafbegleitung, sind belastende (Ein-)Schlafgewohnheiten oder das nicht funktionierende einschlafen mit dem Papa Themen die wir besprechen können. Abstillen in der Nacht, häufige, nächtlichen Wachphasen oder sehr kurze Tagschläfchen können auch häufig Thema sein in einer Beratung. Bist du dir nicht sicher ob euer Problem für eine Schlafberatung das richtige ist? Dann kontaktiere mich!

In welchem Alter ist eine Schlafberatung möglich?

Es gibt vom Alter her keine Einschränkung. Ja, sogar schon während der Schwangerschaft kann es Sinn machen sich zu den Themen, die ideale Schlafumgebung und das Vorbeugen vom plötzlichen Kindstod beraten zu lassen. Hierfür ist ein Workshop auch sehr praktisch. Und auch bis ins Schulalter kann es möglich sein, sich in einer Schlafberatung nochmal Tipps zu holen. 

Darf der Papa auch bei der Beratung dabei sein?

Ja, auf jeden Fall ist das sogar wünschenswert! Natürlich auch gerne eure Kinder. Unter anderem mache ich auch genau aus diesem Grund die Beratung am Abend. Denn es betrifft ja auch euch als ganze Familie.