Trageberatung:
individuelle Beratung mit einem großen Sortiment an Tragehilfen und Tücher
Schlafberatung:
liebevolle und bindungsorientierte Schlafberatung
Du kannst mich gerne vorab bei Fragen per Email/Whatsapp oder Telefon kontaktieren. Buche deine Beratung über den Link bei Kikudoo und melde dich (falls ich das nicht eh schon tue) bei mir zwecks Terminvereinbarung. Steht ein Termin fest, komme ich mit einer Auswahl an Tragehilfen und/oder Tücher bei dir zu Hause vorbei!
Bei dir angekommen erkläre ich dir zu allererst wichtige Sicherheitsaspekte beim Tragen und ein klein wenig Hintergrundwissen.
Gemeinsam schauen wir uns dann die mitgebrachten Tragehilfen und/oder Tücher an und probieren aus. Zunächst mit einer Tragepuppe die ich mitbringe und wenn die Handgriffe sitzen dann auch mit deinem Baby.
Natürlich darfst du dich auch im Nachhinein jederzeit bei Fragen oder Problemen an mich wenden. Du bekommst nach einer Einzelberatung ein Handout, ganz individuell auf dich zugeschnitten und gegebenenfalls auch ein passendes Video per Email zugesendet.
Die Auswahl an Tragen und Tücher auf dem Markt ist riesig. Hier das passende zu finden schwierig. Tragehilfen kaufen ist wie Schuhe kaufen, man muss sie anprobieren. Nur weil die Freundin die Trage XY hat, heißt das noch lange nicht das diese dir auch passt.
Bei mir kannst du euer passendes Tragesystem finden und du sparst damit Zeit und Geld!
Das richtige Tragen ist essentiell für die Hüftreifung, da die Hüfte der Babys noch nicht vollständig verknöchert ist. Auch bei Hüftdysplasie ist das richtige Tragen eine wunderbare Ergänzung.
Bei mir lernst du was es mit der Anhock-Spreizhaltung auf sich hat und warum diese so wichtig ist.
Mit dem Tragen stärkst du die Bindung und das Urvertrauen zu deinem Kind. Getragene Kinder schreien weniger und auch auf die motorische Entwicklung wirkt sich das Tragen positiv aus.
Bei mir lernst du die theoretischen Aspekte zum Thema Tragen kennen.
Du bist ständig müde und erschöpft? Eure Einschlafbegleitung zieht sich in die Länge oder die Tagschläfchen sind viel zu kurz? Oder du möchtest die Einschlafgewohnheiten deines Kindes verändern, weißt aber nicht wie?
Der Schlaf unserer Kinder kann manchmal zu Belastung werden. Das muss aber nicht sein! Möchtest du einen Weg finden, der bindungsorientiert ist und die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt? Dann ist eine Schlafberatung das richtige für euch!
Ich arbeite nach den Grundsätzen des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf. In meinen Beratungen werden die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt. Gemeinsam schauen wir nach eurer individuellen Situation. Eine pauschale Lösung oder allgemeine Tipps gibt es bei mir nicht. Ich unterstütze eine sichere Eltern-Kind-Beziehung und orientiere mich an der Entwicklung deines Kindes.
Meine Beratungen unterscheiden sich ganz klar von verhaltenstherapeutischen Schlaflernmethoden (wie z.B. der Ferbermethode)!
Nähe und Bindung gehört zu den Grundbedürfnissen unserer Kinder und dies ist ein großer Bestandteil meiner Beratung!
Eine Schlafberatung fndet in der Regel online über Zoom statt und dauert meist zwischen 45-90 Minuten. Ihr habt ein konkretes Schlafproblem? Dafür biete ich auch gerne eine Kurzberatung an. Manchmal ist diese auch schon ausreichend um eure Schlafsituation zu verbessern.
Mögliche Themen können sein:
- lange Einschlafbegleitung
- häufig, nächtliche Wachphasen
- Einschlafstillen, das zur Belastung wird
- belastende (Ein-)Schlafgewohnheiten verändern
- sehr kurzer Tagschlaf u.v.m.
Manchmal ist es aber auch die Kombination aus mehreren Schlafherausforderungen. Auch eine längere Begleitung und/oder die Kombination von Trage-und Schlafberatung ist möglich.